Wollig. Wertvoll. Wunderbar.
Unser Bergbauernhof wird in fünfter Generation geführt – aber in erster Generation mit Jura-Schafen als Zentrum unserer landwirtschaftlichen Tätigkeit. Die genügsamen und robusten Tiere beweisen uns jeden Tag, wie dass sie die Antwort auf ganz viele Schlagworte unserer Zeit sind – ob Regionalität, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Nose-to-Tail, Slow Food – das Schaf ist ein echter Meister darin, uns sanft wieder auf einen richtigen und sicheren Weg zu lotsen, der ein Leben eingewoben in die Natur wieder möglich macht.

Die Schafbäuerin – Evelyn Zarfl
Landwirtschaft liegt mir im Blut. Aufgewachsen bin ich auf dem elterlichen Bergbauernhof in Obdach. Auf 1.200 m Seehöhe gelegen ist es für mich noch immer der schönste Ort der Welt.
Während meiner eigenen Ausbildung war es mir aber immer wichtig, meinen eigenen Weg zu finden und über den Tellerrand hinaus zu blicken. Schon im Studium fand ich meine Liebe zum Schaf. Durch Praktika in Schottland und Wales hatte ich die Ehre, diesen Tieren endlich ganz nah zu kommen. Es dauerte nicht mehr lang, bis ich dann am eigenen Hof Schafe einstellte. Meine Familie konnte sich so langsam mit meiner Zukunftsvision anfreunden. Mit der Übergabe stellten wir vom Milchbetrieb auf Schafe um. Das war ein Schritt, für den ich jeden Tag dankbar bin.
Ich glaube, dass man in dem, was man tut, Sinn finden muss. Das tue ich. Ich will mit und von den Tieren leben, ihnen gerecht werden und meine Dankbarkeit für alles, was uns die Natur schenkt, in hochwertigen Produkten ausdrücken, die den Menschen eine Freude machen.




Unser Hof
Unseren Tieren soll es so gut wie möglich gehen, denn sie geben uns sehr viel. Ruhig und zufrieden verbringen unsere Jura-Schafe ihr Leben in einem modern und neu ausgebauten Stall mit viel Auslauf. Sie ernähren sich von frischen Kräutern auf der Weide im Sommer von duftendem Heu im Winter. Derzeit leben bei uns 80 Mutterschafe. Jedes Jahr kommen rund 160 Lämmer zur Welt.

Das Jura-Schaf
Jura-Schafe stammen ursprünglich aus der Schweiz.
Sie werden auch schwarz-braune Bergschafe genannt. Sie sind perfekt für das Leben in den Bergen gerüstet, denn sie sind robust und widerstandsfähig. Ins Jura-Schaf verliebt habe ich mich schon zur Schulzeit, ein ehemaliger Lehrer von mir hat mir die Rasse empfohlen und seitdem bin ich begeistert. Juraschafe haben einen starken Mutterinstinkt und sind daher einfach Super Mamas. Damit legen sie die Basis für gesunde Lämmer. Juraschafe sind sehr ruhige und zugängliche Tiere, das schätze ich sehr, wenn wir sie von einer Weide zur nächsten treiben oder sie sich zwischendurch Streicheleinheiten abholen. Schwarze Schafe passen auch irgendwie zu uns.
